| Breitengrenze der Pflastersteine | 3'9 m |
| Maximale Bodenbelagstärke | 300 mm |
| Theoretische Produktivität | 800 t/h |
| Betriebsmasse | 21 t |
| Modell | QSB6.7-215C |
| Nennleistung | 158 kW (215 PS) @ 2000 U/min |
| Fahrgeschwindigkeit des Pflasters | 0 ̊18 m/min |
| Fahrgeschwindigkeit | 0 ̊2,8 km/h |
| Kapazität der Hopper | 16 t |
| Gradierbarkeit | ≥ 20% |
| Schlankheit | ≤ 2 mm |
| Fehler bei der Steigung | ± 0,02% |
| Typ des Manipulators | Einfach zu verändern |
| Störfrequenz | 0 ¢ 25 |
| Störung der Schwingfront | 5 mm |
| Rückseite des Schwingers | - Was ist los? |
| Schwingungsfrequenz | 1 bis 37 |
| Anpassung der Krone | -1 bis 3% |
| Asphalt Asphalt | ≥ 90% |
| Asphalt stabilisierter Boden | ≥ 80% |
| Kraftstofftankkapazität | 330 L |
| Länge | 7085 mm |
| Breite | 3100 mm |
| Größe | 3808 mm |
![]()
![]()
![]()
![]()




